
Mitmachen
Wir suchen Menschen, die mit ihren Gaben und Fähigkeiten unsere Kirchgemeinde in ganz verschiedenen Bereichen unterstützen.
Hier finden Sie aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und Berichte aus dem Leben unserer Kirchgemeinde. Bleiben Sie auf dem Laufenden über besondere Aktionen und Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.
Es ist ein berühmtes Bild der Deutschen Romantik: „Zwei Männer in Betrachtung des Mondes“ (1819) von Caspar David Friedrich. Beherrscht wird es vom Mond, der als ganzer angedeutet ist und als Sichel zugleich anzeigt, dass er ein zunehmender Mond ist. Zwei Männer, gekleidet in einer Art Tracht, stehen umgeben von Bäumen seitlich auf einem Felsen. Einer stützt sich auf seinen Stock, der andere stützt sich auf den Mann neben ihm. Es ist eine große Stille auf dem Bild. Je länger wir selber darauf schauen, desto mehr werden wir eins mit allem. Der Himmel kommt uns nahe und Psalm 8, 4-5 in den Sinn:
„Wenn ich sehe die Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst?“ Das Alltägliches, ein zunehmender Mond, wird zum Wunder. Am 5. September, dem 251. Geburtstag von Caspar David Friedrich, ist der Ökumenische Schöpfungstag; immer am ersten Freitag im Monat September. Caspar David Friedrich war einer, der staunen konnte; und der sein Staunen dann auch zum Ausdruck bringen konnte mit Farben auf der Leinwand. Er malt nicht nur, was er sieht. Er nimmt uns auch gleich noch mit. Es ist fast unmöglich, von Friedrichs Bildern nicht gefangen zu sein – auch von dem stillen Lob des Schöpfers, das sich in diesem Bild spiegelt. Wer ist der, der so Herrliches erschaffen konnte? Wer kann die Größe Gottes erfassen? Wir können es nur, wenn wir schweigen, betrachten, staunen und das Geschaffene schützen. Der Schöpfer dient uns in seiner Schöpfung. Dienen wir ihm durch Bewahrung der Schöpfung. In unserer Dankbarkeit kommt uns der Himmel ganz nah.
Herzlich grüßt Sie
Ihre Pfarrerin Frauke Fähndrich
Liebe Gemeindemitglieder,
Sie alle wissen, dass durch die strukturellen Veränderungen für immer mehr Aufgaben zur Aufrechterhaltung unseres Gemeindelebens ehrenamtliches Engagement erforderlich ist.
Für unsere Kirchennachrichten suchen wir einen Redakteur oder eine Redakteurin mit Spaß am Organisieren und an der Zusammenarbeit mit Menschen aus den verschiedensten Bereichen. Dieses Gemeindeglied sollte sich vorstellen können, die folgenden Aufgaben zur Vorbereitung unserer Kirchennachrichten für Satz und Druck zu übernehmen:
Eine Einarbeitung und laufende Unterstützung durch unsere hauptamtlichen Mitarbeiter sind selbstverständlich.
Konnten wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit wecken? – Wenn Sie Lust haben, sich auf diese Weise in unsere Gemeindearbeit einzubringen, melden Sie sich gern im Pfarrbüro, Frau Nestler wird Ihnen gern noch weitere detailliertere Informationen zu dieser Tätigkeit geben.
Herzliche Einladung zum Kirchenputz
Potschappel: 08.11. ab 9.00 Uhr
Döhlen: 22.11. ab 8.30 Uhr
Deuben: 22.11. ab 8.30 Uhr
Wir feuen uns über viele Helfer!
Herzliche Einladung zum Glaubenskurs in den Herbstmonaten im Gemeindehaus Lange Str. 13 in Freital