Herzliche Einladung
Die christlichen Kirchen der Stadt Freital haben gemeinsam einen regelmäßigen ökumenischen Gebetsabend für den Frieden ins Leben
gerufen, zu dem wir alle Freitaler ganz herzlich einladen:
Bei Click auf das Bild wird es vergrößert angezeigt
Liebe Schwestern und Brüder,
angesichts der sich täglich verschärfenden Lage in Osteuropa bin ich zutiefst besorgt und rufe zum Gebet für den Frieden auf, wissend, dass Sie dies bereits täglich tun.
Beten und Tun sind unsere ureigenen Möglichkeiten, als Christinnen und Christen in dieser Welt Verantwortung zu übernehmen. Dabei sind uns die Erfahrungen der Friedensbewegung und der friedlichen Revolution wichtig. Wir leben aber auch in der Spannung zwischen der geschenkten Zeit des Friedens in unserem Land und den gegenwärtigen Krisen und Kriegen weltweit.
Mit diesem Gebet für den Frieden wollen wir auch ein Zeichen setzen für unsere Glaubensgeschwister im Baltikum und in Belarus, in Russland und in der Ukraine. Mit den evangelisch-lutherischen Kirchen in diesen Ländern sind mehrere deutsche Landeskirchen in Kirchenpartnerschaften verbunden. So pflegt unsere sächsische Kirche die Beziehungen zu den Partnern in Lettland in Lettland und im europäischen Russland.
Wir hoffen und beten, dass diese Beziehungen erhalten bleiben und zum Frieden zwischen den Völkern beitragen. Wir hoffen und beten, dass die Kriegsgefahr abgewendet und menschliches Leid verhindert werden kann.
Ich grüße Sie herzlich
Tobias Bilz
Landesbischof
*********************************************************************************************************************************************************
Herzlich willkommen auf der Homepage der Kirchgemeinde Freital
Sehr geehrte Besucher unserer Website,
hier finden Sie das aktuelle Kirchenblatt zum Download. Im Falle von Differenzen zwischen Kirchenblatt und Webseite können
Sie davon ausgehen, dass die Einträge auf der Webseite nach Redaktionsschluss des Kirchenblattes aktualisiert wurden.
******************************************************************************************************************************************************
Liebe Gottesdienstgemeinde,
laut der aktuellen sächsischen Corona-Schutzverordnung finden unsere Gottesdienste ohne Einschränkungen statt. Wir bitten um die Einhaltung des Abstandes und um das freiwillige Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung
******************************************************************************************************************************************************
Die Kirchgemeinde schreibt eine Stelle für Hausmeisterdienste mit frühestem Beginn zum 01.07.2022 aus. Die Ausschreibung können Sie hier herunterladen

Hoffnungskirche Hainsberg


Christuskirche Deuben

17:00 Uhr ORGELMUSIK - Benefizkonzert für die Orgelsanierung der Hoffnungskirche Hainsberg
Hoffnungskirche Hainsberg

Emmauskirche Potschappel


Lutherkirche Döhlen



Christuskirche Deuben

14:00 Uhr Gottesdienst zum 12. Sonntag nach Trinitatis
Familiengottesdienst zum Schulanfang
Christuskirche Deuben

17:00 Uhr ORGELMUSIK - Benefizkonzert für die Orgelsanierung der Hoffnungskirche Hainsberg
Hoffnungskirche Hainsberg
Platz des Friedens

Christuskirche Deuben

Christuskirche Deuben

17:00 Uhr Unterhaltsame Lieder - Benefizkonzert für die Orgelsanierung der Hoffnungskirche Hainsberg
Hoffnungskirche Hainsberg

Emmauskirche Potschappel


Hoffnungskirche Hainsberg

Christuskirche Deuben

Georgenkirche Somsdorf


Lutherkirche Döhlen


Hoffnungskirche Hainsberg


Christuskirche Deuben


Emmauskirche Potschappel

Georgenkirche Somsdorf

Hoffnungskirche Hainsberg

Lutherkirche Döhlen

Christuskirche Deuben

15:00 Uhr Gottesdienst zum drittletzten Sonntag des Kirchenjahres
Kirchweihgottesdienst
Georgenkirche Somsdorf

Emmauskirche Potschappel

Christuskirche Deuben

Hoffnungskirche Hainsberg

Georgenkirche Somsdorf

Lutherkirche Döhlen

Emmauskirche Potschappel

Christuskirche Deuben

Hoffnungskirche Hainsberg

Hoffnungskirche Hainsberg

Lutherkirche Döhlen

Hoffnungskirche Hainsberg