Mitmachen

Wir suchen Menschen, die mit ihren Gaben und Fähigkeiten unsere Kirchgemeinde in ganz verschiedenen Bereichen unterstützen.

Gzbe rnqk 210901

Redakteur(in) für unsere Kirchennachrichten gesucht!

Liebe Gemeindemitglieder,

Sie alle wissen, dass durch die strukturellen Veränderungen für immer mehr Aufgaben zur Aufrechterhaltung unseres Gemeindelebens ehrenamtliches Engagement erforderlich ist.
Für unsere Kirchennachrichten suchen wir einen Redakteur oder eine Redakteurin mit Spaß am Organisieren und an der Zusammenarbeit mit Menschen aus den verschiedensten Bereichen. Dieses Gemeindeglied sollte sich vorstellen können, die folgenden Aufgaben zur Vorbereitung unserer Kirchennachrichten für Satz und Druck zu übernehmen:

  • Entsprechend der gemeindlichen Vorhaben und Höhepunkte Inhalt der nächsten Ausgabe planen und Autoren anfragen, evtl. an vorherigen Jahren orientieren
  • Mindestens 2 Wochen vor Redaktionsschluss die Autoren der geplanten Artikel an diesen Termin erinnern (im Sommer wegen Urlaubszeit 4 Wochen vor Redaktionsschluss und später nochmal erinnern)
  • Kleine Artikel wie Erntedank/Kirchenputz selbst erstellen
  • Von anderen Trägern vorgegebene Artikel wie
    - Straßensammlung
    - Weltgebetstag
    - Weihnachten im Schuhkarton
    aus dem Internet downloaden (+ Bild) und eventuell kürzen
  • Jugendgottesdienste u.ä. aus dem Internet suchen
  • Artikel und Termine sammeln und nach Redaktionsschluss in der Kirchennachrichten-Vorlage zusammenstellen und einordnen
  • Titelbild aussuchen bzw. organisieren
  • Gottesdienstkollekten auf Seite -FINANZEN- eintragen
  • Bilder ins Programm für die Kirchennachrichten hochladen und sortieren (d.h. Bezeichnung mit Seitenangabe und Artikelbezeichnung)
  • Inhaltsverzeichnis überarbeiten
  • Entwurf an Frau Lahr schicken
  • Später Korrektur lesen und mit Frau Lahr absprechen

Eine Einarbeitung und laufende Unterstützung durch unsere hauptamtlichen Mitarbeiter sind selbstverständlich.
Konnten wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit wecken? – Wenn Sie Lust haben, sich auf diese Weise in unsere Gemeindearbeit einzubringen, melden Sie sich gern im Pfarrbüro, Frau Nestler wird Ihnen gern noch weitere detailliertere Informationen zu dieser Tätigkeit geben.

Besuchsdienstkreis

„… und ihr habt mich besucht.“ (Matthäus 25.36)

Aufgabe des Besuchsdienstkreises ist es, älteren Menschen einen persönlichen Geburtstagsgruß im Namen der Kirchgemeinde zu übermitteln. Dazu braucht es keine speziellen Kenntnisse. Etwas Zeit sollte man mitbringen, um sich auf den Weg zu einer fremden Haustür zu begeben, und Lust haben, neue Menschen kennenzulernen.

Sie entscheiden selbst für wieviele Besuche Sie im Monat Zeit haben. In gemeinsamen Treffen werden diese dann geplant und besprochen. Wir stellen Ihnen kleine Aufmerksamkeiten für die Geburtstagskinder zur Verfügung. Wenn Sie gern mehr darüber erfahren würden, kommen Sie einfach zum Besuchskreistreffen oder sprechen Sie uns an!

Kontakt: Gemeindeverwaltung

Ausschüsse des Kirchenvorstandes und der Ortsteile

Der Kirchenvorstand hat mehrere Ausschüsse eingesetzt, die sich regelmäßig treffen. Insbesondere im Ausschuss für Kinder- und Jugend, sowie in den Ortsausschüssen suchen wir neue Mitstreiter, die mit über das Gemeindeleben nachdenken und zusammen überlegen, was unserer Gemeinde zum Besten dient.

Ansprechpartner Ortsausschüsse:

  • Potschappel: Uwe Hillig
  • Döhlen: Matthias Zeis
  • Deuben: Brünhild Prodix
  • Hainsberg: Sören Glaser
  • Somsdorf: Rosemarie Ullmann

Kirchenvorstandvorsitzende: Pfarrerin Bärbel Flade

Stellvertretender Vorsitzender: Matthias Zeis

Kindergottesdienst

Der Kindergottesdienst ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeindelebens und des Gottesdienstes. Bei Geschichten, Liedern und Spielen können die Kinder das Wort Gottes und die Frohe Botschaft entdecken und erleben. Dabei kommen Freude und Spaß nicht zu kurz. Der Kindergottesdienst wird durch ehrenamtliche Mitarbeiter(innen) gestaltet. Für diese kreative Aufgabe suchen wir Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten und ihre Ideen einbringen möchten.

Ansprechpartnerin: Gemeindepädagogin Conny Beyer

Arbeitseinsätze rund um die Kirchtürme

Zweimal im Jahr nehmen wir uns die Zeit, unsere Kirchen und das Gelände rundum zu putzen und manchmal auch kleinste Reparaturen durchzuführen. Grünpflegearbeiten sind dabei ebenso angesagt wie Staub wischen und Spinnweben suchen und beseitigen. Sie erleben dabei, dass Putzen in einer Gruppe halb so ermüdend und langweilig ist wie allein. In der Kaffeepause entstehen interessante Gespräche und Sie lernen Gemeindeglieder von einer ganz anderen Seite sowie die Kirchen aus einer neuen Perspektive kennen.

Ansprechpartner: Ortsausschussvorsitzende, Gemeindeverwaltung

Austragen von Kirchennachrichten

Unsere Kirchennachrichten sind für viele Gemeindeglieder eine wichtige Informationsquelle: Wo findet der nächste Gottesdienst statt? Was gibt es Neues aus der Gemeinde? Welche Veranstaltungen sind geplant? Wir freuen uns, dass viele fleißige Hände unsere Kirchennachrichten einmal im Quartal austragen. Meist dauert diese Runde nicht lange und manchmal kommt man dabei herrlich miteinander ins Gespräch. Zurzeit suchen wir besonders neue Austräger für folgende Straßenzüge:

  • Dresdner Straße 309/311 (Altneubauten gegenüber Raumausstatter Jungnickel)
  • Dresdner Straße 295 bis 299 (Altneubauten gegenüber Autodoktor)
  • Robert-Koch-Straße
  • Semmelweisstraße
  • Bürgerstraße (zwischen Krankenhaus und Dresdner Straße)
  • Dresdner Straße Tunnelseite (zwischen Aldi und Tunnel)
  • Dresdner Straße zwischen Rathaus Deuben und Rewe (beidseitig)
  • Lange Straße / Pestalozzistraße / An der Kirche

Kontakt: Gemeindeverwaltung

Offene Hoffnungskirche Hainsberg

Zwischen Pfingsten und Erntedank öffnet die Hoffnungskirche in Hainsberg immer samstags zwischen 17 und 18 Uhr ihre Türen und lädt zum Besinnen, Verweilen, Entdecken … ein. Wir suchen Mitstreiter, die Interesse an der Geschichte der Kirche haben, die Ansprechpartner für die Besucher sind und freundlich auf Neugierige eingehen. Sie erhalten eine Einführung in die Geschichte und Details der Hoffnungskirche.