Die Döhlener Kirche wurde als drittes Kirchengebäude zwischen 1880 und 1882 nach Plänen von Gotthelf Ludwig Möckel im neoromanischen Stil erbaut - unmittelbar neben dem Standort, an dem sich seit dem 12. Jahrhundert die älteste Gemeindekirche im Plauenschen Grund befand. Den noch erhaltenen Turmstumpf bezog man in den Bau ein.
Der Vorgängerbau von 1588 wurde 1880 abgerissen. In das neue Gebäude sind die Weihetafel von 1588 und der Taufstein des Freiberger Meisters Lorenz von 1590 übernommen worden. Das Ostwerk der Kirche erhebt sich über einer breiten Freitreppe und zeigt in einem Triumphkreuz den thronenden Christus.
Die Orgel wurde 1882 von der Firma Hermann Eule aus Bautzen gebaut. 1907 erhielt die Kirche zwei Buntglasfenster, erinnernd an die Reformatoren Luther und Melanchthon, sowie 1912 das Monumentalgemälde über dem Triumphbogen, die Kreuzigung Jesu darstellend.
Den Namen Lutherkirche erhielt das Gotteshaus mit der Stadtgründung Freitals im Jahr 1921.
In der ehemaligen Dorfkirche wurden im Jahr 1878 der deutsche Flugpionier Otto Lilienthal und Agnes Fischer, die Tochter eines Bergmanns, getraut. Lilienthal hatte zu dieser Zeit im Königlichen Steinkohlenwerk Zauckerode an der Entwicklung einer Schrämmaschine gearbeitet.
Aktuelles Spendenprojekt: Der Weg zum Begegnungszentrum
Für die Sanierung denkmalgeschützter Bauten können von den Kommunen, staatlichen Stellen und von der Landeskirche erhebliche Zuschüsse beantragt werden. Voraussetzung für die Bewilligung ist aber stets der Nachweis entsprechender eigener Mittel. Um die Gemeinde bei der Beschaffung dieser Eigenmittel zu unterstützen, wurde im Januar 2023 der Förderverein Evangelische Kirchen Freital e.V. gegründet.
Ein erstes Ziel für den Umbau der Lutherkirche wäre es, einen finanziellen Aufwand von 750.000 € zu erreichen.
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie durch Gebete, Spenden und/oder eine Mitgliedschaft im Förderverein Evangelische Kirchen Freital e.V. zu unserem Vorhaben beitragen. Durch die Fördermittel erhöht sich jede Zuwendung um das Vielfache, so dass wir hoffen, unser Projekt in den nächsten Jahren umsetzen zu können.
IBAN DE39 3506 0190 1800 0570 15
BIC GENODED1DKD
Bank für Kirche u. Diakonie
Verwendungszweck: Umbau Lutherkirche
Lutherkirche, Lutherstr. 31, 01705 Freital
Ehemaliges Pfarrhaus Döhlen, Lutherstr. 33, 01705 Freital
Friedhof Döhlen, Nordstr. 1, 01705 Freital